Ort & Landschaft
Ort
Die Gemeinde Lütschental liegt im Berner Oberland, eingebettet entlang der Schwarzen Lütschine. Dieser Fluss entwässert die Region zwischen Grindelwald und Interlaken und prägt das Tal mit seiner beeindruckenden Landschaft. Lütschental befindet sich im Gebiet der berühmten Berggruppe Eiger, Mönch und Jungfrau.
Wald und Kulturlandschaft
Das Lütschental ist steil und rau. Im Winter erreicht den Talboden vier Monate lang kein Sonnenstrahl.
Umso bedeutender ist der Schutzwald, der hier eine lebenswichtige Funktion erfüllt: Er hemmt den Anriss von Lawinen, schützt vor Steinschlag und hält grosse Wassermengen bei starken Niederschlägen zurück.
Am sonnigen Südhang oberhalb von Lütschental liegt das Teilwaldreservat Steinewald, ein ökologisches Juwel mit seltenen Reptilien und Orchideen. Der Wald wächst auf kalkreichem Blockschutt und bietet dadurch warme, trockene Standorte mit viel Struktur. Allerdings zeigt sich in den mittleren und unteren Lagen des Reservats ein zunehmendes Problem: Die Dominanz von Fichte und Buche lässt den Bestand dichter und dunkler werden.