Bergwaldwoche für Schul- und Kindergartenkinder
Für die meisten Eltern ist es organisatorisch nicht ganz einfach, die Kinder über die Schulferien zu betreuen, da im Berufsleben oft nicht mehr als 5 Wochen Ferien möglich sind. Deshalb bietet das Bergwaldprojekt in den Schulferien eine alternative Betreuung an:
Bergwaldwochen für Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren
in den Herbstferien:
vom 9. Oktober bis 13. Oktober 2023
Wochenprogramm
Montag: Vögel und die Sprache des Waldes
Welche Vogelarten gibt es bei uns und wie können wir sie leicht beobachten? Über Spiele und Geschichten werden wir unsere gefiederten Freunde besser kennenlernen.
Dienstag: Säugetiere und ihre Spuren
Auch wenn wir Tiere oft nicht sehen, können wir doch anhand ihrer Spuren lesen, wo sie sich bewegt haben. Was werden wir entdecken?
Mittwoch: Wilde Pflanzenfreunde
Pflanzen sind für so vieles verwendbar. Wir basteln, malen, und beschäftigen uns an diesem Tag mit unseren heimischen Pflanzen.
Donnerstag: Bäume
Was können wir alles aus Bäumen herstellen? Wir werden schnitzen, spielen und werken, und dabei noch einiges über Bäume lernen.
Freitag: Spiele, Aufmerksamkeit und Tarnen
An unserem letzten Tag wollen wir schleichen, uns tarnen, wilde und ruhige Spiele spielen, unsere Geschichten teilen, und vor allem Spass haben.
Die Tage draussen werden mit Spielen und spielerischem Lernen im Bergwald in Trin verbracht, immer wieder werden Inputs zum Lebensraum Wald gegeben.
Treffpunkt ist im Bergwaldzentrum Mesaglina um 9.00 Uhr, um 16.00 Uhr sind wir wieder dort anzutreffen.
Jeweils eine Stunde am Morgen und am Abend können zur Betreuung dazu gebucht werden, bitte melden Sie sich vorab dazu bei uns.
Die Herbstwoche wird von Kira Mayr betreut, bei hoher Anmeldezahl werden weitere Betreuer:innen mit dabei sein.
Kira Mayr ist ausgebildete Natur- und Wildnistrainerin und leitet seit einigen Jahren Lager für Kinder und Erwachsene, gibt und organisiert Kurse zu verschiedenen Naturthemen.
Für die Waldwoche bitten wir die Eltern, den Kinder ein z’Nüni und z’Vieri mitzugeben, sowie gute Wanderschuhe und dem Wetter angepasste Kleidung. Für das Mittagessen (egal ob draussen im Wald oder im Bergwaldzentrum Mesaglina) wird gesorgt und auch für allfällige Spiel- und Bastelsachen.
Bei sehr schlechten Wetterbedingungen werden wir den Tag im Bergwaldzentrum Mesaglina mit Spielen, Basteln, Werken und weiteren, dem Alter und Vorlieben der Kinder angepassten, Angeboten verbringen. Bei leichtem Regenschauer werden wir unser Programm draussen durchführen.
Kosten für die Bergwaldwoche
Waldwoche inkl. Mittagessen
Kosten pro Tag: CHF 32.00
Kosten pro Woche: CHF 160.00
Kosten für zusätzlich Betreuungsstunde am Morgen/Abend: CHF 4.00 pro Stunde
Wir möchten mit Ihren Kindern ein aktive Woche und die vielseitige Natur vor der Haustür erleben.
Bei Fragen stehen wir auch gerne persönlich zur Verfügung. Melden Sie sich jederzeit!
Kontakt
Bergwaldzentrum Mesaglina, Mittagstisch, Via Principala 49, 7014 Trin
, 081 650 40 40