Langfristig wirken – Gönnerschaft abschliessen
Bis ein Baum erwachsen ist, vergehen Jahrzehnte, in denen er Schutz, Pflege und Aufmerksamkeit braucht. Die Gönnerschaft begleitet diesen Prozess und hilft, dass die Arbeit der Freiwilligen langfristig weitergeführt werden kann. Die Gönnerschaft ist eine ideelle Verpflichtung, ein Zeichen der Verbundenheit mit dem Bergwald und seiner Zukunft. Sie steht für nachhaltiges Handeln und die Bereitschaft, Verantwortung über das Heute hinaus zu übernehmen. So wächst mit jeder Gönnerschaft ein Stück Zukunft – für den Bergwald und die Gesellschaft.
Mindestbeitrag:
- Einzelperson: ab CHF 60.–
- Familien und Paare: ab CHF 95.–
- Firmen: ab CHF 950.–
Gönner:innen erhalten das Jahresprogramm sowie unser Magazin «Specht», das viermal im Jahr erscheint – mit spannenden Einblicken in aktuelle Projekte und einem Zahlschein für freiwillige Zusatzspenden. Neu-Gönner:innen erhalten als Dank ein kleines Willkommensgeschenk.
Darüber hinaus profitieren Gönner:innen von 10 % Ermässigung auf kostenpflichtige Projekte und können in der Jugendherberge Trin zu Jugi-Mitgliederkonditionen übernachten
Das Bergwaldprojekt trägt das Zewo-Gütesiegel für wirksamen, zweckbestimmten und wirtschaftlichen Einsatz der erhaltenen Gelder.
Gönnerschaft per Einzahlungsschein