Ort & Landschaft
Ort
Der kleine Bergkanton Uri liegt im Herzen der Schweiz zwischen Vierwaldstättersee und Gotthardpass. Seit jeher ist er ein bedeutender Durchgangskanton auf der Nord-Südachse.
Wald und Kulturlandschaft
Rund 70 Prozent der Wälder im Kanton sind Schutzwälder. Sie bieten lebensnotwendigen
Schutz vor Steinschlag, Lawinen und weiteren Naturgefahren für die Dörfer und die hoch frequentierte Autobahn sowie die Zuglinie durch und über den Gotthard.
Neben den weitläufigen Wäldern wird das Landschaftsbild im Kanton Uri stark durch die kleinstrukturierte Landwirtschaft geprägt. Über Jahrhunderte hinweg wurden die flacheren Flächen sorgfältig bewirtschaftet: Sie wurden gemäht oder beweidet, oft unter äusserst anspruchsvollen Bedingungen und an extremen Lagen, die nur zu Fuss und ohne Maschinen erreichbar sind.