Ort & Landschaft

Ort
Die Gemeinde Soazza befindet sich im Misoxertal GR, zwischen Bellinzona und dem San Bernardinopass.
Wald und Kulturlandschaft
An den steilen Hängen oberhalb von Soazza befinden sich wichtige Schutzwaldflächen. Diese Wälder zeigen eine hohe Baumvielfalt auf, die Hauptarten sind Kastanien, Eiche und Linde, in den höheren Lagen Lärche, Weisstanne und Fichte. Häuser, Strassen und die viel befahrene Nord-Süd Autobahn A13 sind durch den Wald geschützt vor Steinschlag und im Winter vor Lawinen. Die hiesigen Wälder sind durch Waldbrände gefährdet, der letzte grosse Waldbrand oberhalb von Soazza brach am 27. Dezember 2016 aus und vernichtete rund 120 Hektaren Schutzwald.
In den flächeren Lagen, wo die Schutzfunktion nicht erste Priorität hat, befinden sich alte Kastanienselven. Selven sind kulturgeschichtlich wichtige, offene Wiesen und Weiden, welche durchsetzt sind mit alten, mächtigen Einzelbäumen. Die Kastanienselven von Mont Grand oberhalb Soazza waren bis vor einigen Jahrzehnten überlebensnotwendige Zweinutzungsflächen. Die Wiesen wurden gemäht oder mit Tieren beweidet und die Bäume dienten der Produktion des wichtigsten Nahrungsmittels der Südtäler, der Kastanie.
Obwohl diese Flächen von Mont Grand heute als Trockenwiesen von nationaler Bedeutung klassiert sind und darauf einzigartige Kastanienbäume bezüglich Grösse und Alter stehen, wachsen diese Flächen ein. Zu ihrem Erhalt wurde in Soazza die Stiftung «Fondazione Paesaggio Mont Grand» gegründet, welche die Flächen unterhält und das Centro Didattico Nosal betreibt.