Ort & Landschaft

Ort
Die Gemeinde Soazza liegt im Misoxertal GR, zwischen Bellinzona und dem San-Bernardino-Pass.
Wald und Kulturlandschaft
Oberhalb des Dorfes erstrecken sich steile Hänge, die von Schutzwäldern bedeckt sind. Diese Wälder, reich an Baumarten wie Kastanien, Eichen und Linden in den unteren Lagen sowie Lärchen, Weisstannen und Fichten in höheren Gebieten, spielen eine Rolle: Sie schützen Häuser, Strassen und die stark frequentierte A13 vor Steinschlag und Lawinen.
Jedoch sind die Wälder von Soazza durch Waldbrände gefährdet. Der letzte grosse Brand ereignete sich am 27. Dezember 2016 und zerstörte rund 120 Hektar Schutzwald.
In den flacheren Gebieten, wo die Schutzfunktion weniger im Vordergrund steht, befinden sich kulturhistorisch bedeutende Kastanienselven. Diese offenen Wiesen und Weiden, durchsetzt mit majestätischen Kastanienbäumen, waren einst unverzichtbare Lebensräume. Sie boten Heu für das Vieh und lieferten Kastanien, das Grundnahrungsmittel der Südtäler.
Obwohl die Kastanienselven von Mont Grand heute als Trockenwiesen von nationaler Bedeutung eingestuft sind und einzigartige Kastanienbäume beherbergen, sind sie vom Einwachsen bedroht. Um diesen wertvollen Lebensraum zu erhalten, wurde die Stiftung Fondazione Paesaggio Mont Grand gegründet. Diese kümmert sich um die Pflege der Flächen und betreibt das Centro Didattico Nosal, das die Bedeutung dieses Kulturlandschaftserbes vermittelt.