Ort & Landschaft

Ort
Gemeinden Leuk und Salgesch
Wald und Kulturlandschaft
Im Herzen des Wallis befindet sich der Naturpark Pfyn-Finges, eine vielfältige Landschaft geprägt von hohen Bergen, Felsensteppen, Auengebieten, dem eindrücklichen Illgraben und einem der grössten zusammenhängenden Föhrenwäldern der Alpen, dem Pfynwald. Die extrem trockenen und nährstoffarmen Böden machen den Pfynwald zu einem einzigartigen Ökosystem mit einer hohen Biodiversität.
Um die vielfältigen Lebensräume zu fördern, werden im Sonderwaldreservat gezielt grössere Flächen geöffnet, damit mehr Licht auf den Boden fällt und sich eine wertvolle und artenreiche Bodenvegetation entwickeln kann.
Im Talboden entlang der Rhone befindet sich eines der bedeutendsten Auenschutzgebiete der Schweiz, welches ein Amphibienlaichgebiet von nationaler Bedeutung einschliesst. Die Rhonesteppe ist die einzige noch existierende Steppe im Talboden in der Schweiz.
Die Offenhaltung der lichten Wälder sowie der Rhonesteppe erfordern neben einer extensiven Beweidung auch die Pflege durch Handarbeit. Dank diesem Zusammenspiel von Mensch und Tier können die wertvollen Lebensräume gepflegt und erhalten werden.