Ort & Landschaft

Ort
Der Naturpark Pfyn-Finges liegt im Herzen des Wallis an der deutsch-französischen Sprachgrenze. Im Talboden erstreckt er sich über die Gemeinden Salgesch, Susten, Gampel, in der Höhe erstreckt er sich vom Wildstrubel bis zum Weisshorn. Insgesamt umfasst der Naturpark zwölf Gemeinden.
Wald und Kulturlandschaft
Die Landschaft im Naturpark ist vielfältig. Neben den hohen Bergen mit ihren Gletschern beinhaltet das Gebiet wertvolle Trockenstandorte, Felsensteppen, Auengebiete und der eindrückliche Illgraben mit dem Pfynwald. Als grösster zusammenhängender Föhrenwald Europas liegt der Pfynwald auf dem immensen Schuttfächer, welcher sich unter dem Illgraben ausbreitet. Der trockene und nährstoffarme Boden macht den Schuttfächer zu einem einzigartigen Ökosystem mit hoher Biodiversität.
Zwischen Leuk und Gampel ersteckt sich die Walliser Felsensteppe an den warmen, felsigen Südhängen oberhalb des Talbodens. Das einzigartige Biotop beheimatet seltene Vogelarten wie den Ortolan, Reptilien wie Smaragdeidechsen und Insekten wie den Eselsdisteldickkopffalter. Die Vegetation ist von speziellen Arten wie dem Steppengras und Perückenstrauch geprägt.