Ort & Landschaft

Ort
Das Dorf Haslen liegt im Grosstal im Kanton Glarus, einer Region, die von den markanten Bergen des Gebirgskantons geprägt ist.
Wald und Kulturlandschaft
Zur Abgrenzung von Wäldern, landwirtschaftlichen Flächen oder Grundstücksgrenzen wurden früher häufig Trockenmauern errichtet. Diese teilweise jahrhundertealten Bauwerke prägen bis heute das Landschaftsbild und sind ein bedeutender Teil der Kulturgeschichte. Gleichzeitig besitzen sie einen hohen ökologischen Wert: Trockenmauern bieten zahlreichen Tier- und Pflanzenarten einen wertvollen Lebensraum.
Bis in die 1950er Jahre wurden Trockenmauern von den Grundbesitzer:innen regelmässig instand gehalten, da ihre Funktion in der Landwirtschaft unverzichtbar war. Mit dem fortschreitenden Strukturwandel und der Mechanisierung der Landwirtschaft ging ihre praktische Bedeutung jedoch zurück. In der Folge wurde die Pflege vernachlässigt – viele Mauern sind heute stark beschädigt oder vom Verfall bedroht. Ohne gezielte Sanierung und Erhaltungsmassnahmen drohen diese wertvollen Landschaftselemente dauerhaft zu verschwinden.