Ort & Landschaft

Ort
Carabbia ist ein charmantes Dorf, das heute zur Stadt Lugano im Kanton Tessin gehört. Malerisch am Südhang des Monte San Salvatore gelegen, bietet Carabbia eine beeindruckende Aussicht auf den Luganersee und die umliegenden Hügel.
Das Klima ist mild und mediterran geprägt: warme Sommer, milde Winter, gleichmässige Niederschläge. Diese Bedingungen machen die Region nicht nur für den Weinanbau, sondern auch für Tourismus und Freizeitaktivitäten besonders attraktiv.
Wald und Kulturlandschaft
In den letzten Jahrzehnten hat sich die Kulturlandschaft rund um Carabbia stark verändert. Früher prägten Rebhänge, Kastanienhaine und bäuerliche Strukturen das Bild. Heute dominieren Siedlungen, Freizeitflächen und Infrastruktur. Die traditionelle Nutzung der Landschaft ist stark zurückgegangen – mit spürbaren Auswirkungen auf die Biodiversität.
Viele ehemals bewirtschaftete Flächen verbuschen oder werden jungen Wäldern zurückerobert. Das verändert das Landschaftsbild erheblich. Der Klimawandel verstärkt diese Prozesse zusätzlich: längere Trockenperioden, verschobene Vegetationszeiten und neue invasive Arten wie die chinesische Hanfpalme, Robinie und Götterbaum stellen das Ökosystem Wald vor grosse Herausforderungen.
Carabbia steht somit exemplarisch für viele ländliche Gebiete im Tessin, in denen traditionelle Kulturlandschaften im Wandel sind – beeinflusst durch gesellschaftliche Veränderungen, wirtschaftlichen Strukturwandel und den Klimawandel.