Ort & Landschaft

Ort
Oberhalb der berühmten Wasserfälle bei Biasca, liegt das nur zu Fuss erreichbare Valle Santa Petronilla. In einem Talkessel finden sich die drei Alpen Compiett, Pontima und Chirisgév, die seit je her mit Ziegen und Rindern genutzt wurden.
Wald und Kulturlandschaft
Wie überall auf der Alpensüdseite hat die alpine Landschaft in den letzten Jahrzehnten eine grundlegende Veränderung erfahren. Bedingt durch die Modernisierung der Landwirtschaft und durch den Strukturwandel im Berggebiet werden viele Alpen nicht mehr oder nicht mehr mit genügend Tieren bestossen. Die Weiden und Wiesen wachsen ein. Zwar ergibt dies oft ein Gewinn an Schutzwald. Wo dieser nicht vorrangig ist, geschieht aber eine deutliche Verarmung der Landschaft und ein grosser Verlust an Biodiversität.
Dies ist besonders im Hochtal Santa Petronilla der Fall. Mit einher geht der Verlust der traditionellen Infrastruktur wie Alphütten und Säumerpfade. Diese Wege aus Granitplatten, die sich teilweise abenteuerlich durch die Felswände und vorbei an Wasserfällen schlängeln, sind ein besonderes Kulturgut des Tessins und benötigen wenig, aber laufenden Unterhalt.