Nachhaltig übernachten in Trin GR

Wir freuen uns sehr: Unsere Jugendherberge in Trin GR wurde 2025 erfolgreich mit dem Nachhaltigkeitslabel ibex fairstay rezertifiziert – und darf sich erneut über die höchste Auszeichnung «Platinum» freuen. Damit steht das Haus weiterhin für besonders umweltfreundliches und sozial verantwortliches Gastgeben.

Die Jugendherberge in Trin ist Teil des Bergwaldprojekts und dient als dessen Basislager: Hier befinden sich Werkstatt, Büros sowie die Unterkunft für Freiwillige und Mitarbeitende. Je nach Verfügbarkeit steht das Haus ausserhalb des Projektbetriebs auch externen Gästen offen.

Schon 2017 wurde das Gebäude mit einheimischem Bergwaldholz saniert und mit einer Holzschnitzelheizung ausgestattet. Im Jahr 2025 folgten weitere bauliche Massnahmen, die die Energieeffizienz nochmals deutlich verbesserten. Jüngster Schritt: neue Kühlzellen ersetzen die bisherigen Kühlschränke und sorgen für eine ressourcenschonendere Lagerung von Lebensmitteln. Zudem liefert eine Photovoltaikanlage auf den Dächern künftig Solarstrom für die Jugendherberge, die Werkstatt, die Räumlichkeiten des Bergwaldprojekts sowie für die Ladestationen der während der Projektwochen eingesetzten Elektrobusse.

Nachhaltigkeit zeigt sich in der Jugendherberge Trin jedoch nicht nur im Gebäude. Das Nachhaltigkeitslabel ibex fairstay bewertet Unternehmen in den Bereichen Management, Ökologie, Regionalität, Soziales sowie Finanzen & Performance. Die erneute Platinauszeichnung bestätigt: Die Jugendherberge Trin lebt Nachhaltigkeit ganzheitlich vor – und setzt damit ein starkes Signal für Freiwillige, Gäste und die Region.

Mit 50 Betten und rund 7’500 Übernachtungen jährlich ist die Jugendherberge ein lebendiges Zentrum, in dem Umweltbewusstsein und Gastfreundschaft Hand in Hand gehen. Wer ausserhalb der Projektwochen hier übernachtet, etwa in den Wintermonaten, unterstützt direkt das Bergwaldprojekt – und trägt damit selbst ein Stück zur nachhaltigen Entwicklung bei.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse wird nur für den Bergwaldprojekt Newsletter verwendet. Darin informieren wir Sie über Projekte und Neuigkeiten. Eine Weitergabe Ihrer Daten findet nicht statt. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.